1: Wie lautet die Formel für den elektrischen Widerstand?
25s
R=U*I
R=U/I
Ω=U/R
R=I/U
2: In einer Aufgabenstellung steht “Stelle die Gleichung R=U/I” nach I um. Was musst du bei dieser Aufgabe machen?
25s
Das "=" in der Gleichung verschieben.
Die Werte für U und I einsetzen.
Die Gleichung so lange umformen, bis auf einer Seite nur noch "I=..." steht.
Die Gleichung für die Stromstärke aufschreiben, die kann man ja leicht auswendig lernen.
3: Du willst die Formel R=U/I nach U umstellen. Was musst du rechnen?
25s
Auf beiden Seiten *I rechnen.
Auf beiden Seiten -U rechnen.
Auf beiden Seiten durch R teilen.
Auf beiden Seiten *U rechnen.
4: Stelle R=U/I nach U um. Wie lautet das Ergebnis?
20s
R=U/I
U=R+I
U=R*I
U=R/I
5: Du willst U=R*I nach I umstellen. Was musst du rechnen?
20s
Auf beiden Seiten durch I teilen
Auf beiden Seiten +U rechnen
Auf beiden Seiten durch R teilen
Auf beiden Seiten -R rechnen.
6: Stelle U=R*I nach I um. Wie lautet das Ergebnis?
20s
I=U/R
I=U-R
I=R*U
I=R/U
7: Die Formel zur Berechnung des Flächeninhaltes eines Dreiecks lautet A=0,5*g*h. Nimm dir Stift und Papier und Stelle die Gleichung nach h um. Wie lautet das Ergebnis?